Kartoffelkiste

Ein kleines Projekt das sich auf die Schnelle ergeben hat. Im Internet habe ich über Kartoffelsäcke, spezielle Töpfe für den Balkon gelesen, und auch immer wieder über diese Kisten. Bis ich das Prinzip verstanden habe, dachte ich mit, probieren wir es aus und lass uns mal sehen, ob das auch so funktioniert.

Als Ausgangsmaterial diente eine entsorgte Palette. Die verwendeten Bretter haben einmal 48 cm und 46 cm Länge, die stumpf über ein weiteres Holz zusammengeschraubt wurden. Die Elemente lassen sich in der Höhe, der Grösse individuell anfertigen und letztendlich ineinander stapeln. Die Kiste haben wir auf einen vorhandenen Kanaldeckel gestellt und erst mit 25 cm Erde gefüllt, bevor die ersten Kartoffel angepflanzt wurden. Zur Verwendung kamen Saatkartoffeln der Marke Charlotte. Danach wächst das Grün und die Kartoffel wird immer wieder mit weiterer Erde verschüttet. Dieses Verschütten sollte allerdings nicht mehr als 80 cm über Setzhöhe betragen, denn irgendwann ist die kräftigste Pflanze nicht mehr kraftvoll genug, um immer weiter nach oben zu wachsen. Mittlerweile haben wir 6 Rahmen aufgesetzt und hören jetzt bei einer Gesamthöhe von 80 cm auf. Wir sind gespannt, ob sich wirklich so viele Kartoffel darin ziehen lassen, wie es im Internet von einigen beschrieben wird. Die Saatkartoffeln hatten ein Gewicht von ca. 700 g, mal sehen was die Ernte im Herbst bringt.

Werbung