CNC Fräse – der weitere Aufbau

Irgendwie beschäftigt mich das Thema schon ganz lange. Hatte auch früher beruflich mit dieser Maschinengattung zu tun. Doch aus Zeit- und Geldmangel aber auch den geringen Möglichkeiten eine solche Maschine zu bauen (noch vor 15-20 Jahren) hat sich einiges geändert. Das Material ist für jeden zu erschwinglichen Preisen verfügbar und es gibt viele Foren und Communities bei denen man sich Rat holen kann, um ein solches Trum  zu bauen.

Ich werde hier in Abständen den Baufortschritt zeigen und irgendwann auch hoffentlich die ersten Fräsungen mit der Maschine. Mit der Software habe ich mich schon auseinandergesetzt und dank der vielen User im Netz, kann man sich doch so einiges abschauen und muss das Rad nicht neu erfinden.

Die Fräse wird eine sogenannte „Käsefräse“ wie sie in den bekannten Foren genannt wird. Es ist eine Portalfräse, mit der sich schon einiges machen lässt. Aber wie so oft, je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt umso grösser werden die Anforderungen und Wünsche. Trotzdem wird im Kleinen begonnen und wenn dann kann man immer noch.

Wünsche viel Spass beim Verfolgen des Baufortschrittes.

Es geht weiter, habe die Achse auf der der Fräsmotor sitze mal provisorisch zusammengebaut. Die Schleppkettenablagen wurden auch vorbereitet. Eine neue Grundplatte habe ich erstellt, da mir die ursprüngliche Lösung nicht so gefallen hat.

Nachdem jetzt alle mechanischen Vorarbeiten erledigt sind, werde ich die Fräse wieder zerlegen und dann mit dem kompletten und ausgerichteten Neuaufbau beginnen.

Die ersten Werkstücke fallen aus der Maschine. Es braucht ein wenig Übung aber langsam wird es und man traut sich immer mehr zu. Es geht auch das eine oder andere schief, aber dafür steigt die Lernkurve weiter.

Werbung