Ein gutes bestehendes Provisorium musste weichen und wird durch die neue Schuhbank ersetzt. Gebaut in einer Rahmenkonstruktion mit Füllungen für den Schubladenbereich. Die Sitzplatte war eine alte Treppenstufe die ich in der Breite aufschneiden musste, da sie zu gross für meine Hobelmaschine war. Nun ist sie von allen Dellen, die sie als Treppenstufe erhalten hatte befreit, und erstrahlt in neuem Glanz. Die Schublade hat einen Aufsatz erhalten, der sich auf der Länge des unteren Schubladenelementes verschieben lässt. So entsteht genug Platz für grosse Sprüh- und Pflegeflaschen und für genügend Kleinkram der sonst irgendwie in der Schublade rumfliegt. Die dafür verwendete Birke ist mindestens 25 Jahre alt und wurde jetzt endlich weiterverwendet. Die Ecken sind mit Fingerzinken ausgeführt.
Die Ablage für knapp 6 Paar Schuhe (Schuhgrössen abhängig), wurde mit 15 mm Alurohren ausgeführt. Diese sind nur eingesteckt und damit es zum Lackieren einfacher war, habe ich diese Stellen vorlackiert. Es half auch nicht komplett, da bei der Montage der Alustangen doch wieder Kratzer im Lack entstanden.




