Osttiroler Getreidemühle

Eine etwas längere Geschichte um diese Osttiroler Getreidemühle, die den Rahmen hier aber sprengen würde. Die Mühle kam zu mir in einem sehr desaströsen Zustand, es war kein Holzteil das nicht beschädigt oder Risse hatte. Zumindest der Elektromotor und die Mahlsteine waren im guten Zustand. Der obere Einfülltrichter für das Getreide war komplett zerbrochen und einige Holzteile fehlten. Ich wollte diesen eigentlich flicken, aber letztendlich wurde es ein kompletter Neubau. Wahrscheinlich ist das gute Stück von der Arbeitsfläche zu Boden gegangen und hat dabei viel Schaden genommen.

Zuerst wurde alles soweit möglich zerlegt, der Trichter komplett neu gebaut und alle Holzteile die angebrochen waren oder Risse hatten mit Kleber wieder verleimt. Die Mühle wurde komplett gereinigt so das ich teilweise in einer Mehlwolke stand.

Als alles repariert und im ansehnlichen Zustand wieder war, habe ich alles fein geschliffen und in mehreren Arbeitsgängen geölt. Der Trichter innen blieb roh.

Der letzte Feinschliff entstand durch das Anbringen einer Aluplatte mit neuem 2-poligen Schalter (der alte war nur 1-polig) und einem neuen Anschlusskabel.

Die Bilder von vorher/nachher zeigen recht gut den damaligen und jetzigen Zustand.

Die Mühle neu aufgefrischt.

Werbung